Was bewirken die EM?
- Höhere Erträge in der Landwirtschaft und im Garten. Auch die innere Qualität der Ernte wird merkbar gesteigert. Das erhöht die Vitalität bei allem Lebendigen, bindet freie Radikale und führt zu einem gesunden Gleichgewicht in der Natur
- Aufbau von Humus und die Förderung des Bodenlebens
- Erhöhung der Wasserspeicherkapazität des Bodens
- Stärkung der Tiergesundheit
- Weniger Fäulnis, Pilz- und Schimmelbefall z.B. an Tomaten und Gurken. Die Pflanzen sind nicht mehr anfällig, weil sie keine Schwachpunkte mehr haben. Sie sind stabil und gesund.
- Aromatischeres Gemüse
- Rückgang von Schädlingen wie z.B. Nacktschnecken und Ameisen. Den "Aufräumarbeitern" wird die Vorrausetzung für ihre Lebensaufgabe entzogen - sie suchen sich einen "lebenswerteren" Ort.