Gehört in die Gruppe der Stickstoffsammler und zieht mit seinen wunderschönen, purpurroten Blüten zahlreiche Insekten an. Er eignet sich besonders als Zwischenfrucht bei Gemüse mit hohem Nährstoffbedarf, sollte aber nicht vor oder nach anderen Leguminosen, wie Erbsen oder Bohnen gesät werden. Vor der Aussaat den Boden leicht lockern und glatt rechen, dann breitwürfig aussäen und einarbeiten.
Aussaat: Anfang April bis Ende September
Blüte: Anfang Juni bis Ende November
Zusatznutzen des Inkarnatklees: Bodenlockerung; Stickstoffsammler; Insektenbuffet
Tipp: Neben Kohlpflanzen gesät, gut gegen Kohlfliege und Kohlweißling.
Inhalt 300 g reicht für: ca. 100 m²